Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Kirchenmusikalische Verbände

Pueri Cantores Diözesanverband Passau

Der Diö­ze­san­ver­band Pue­ri Can­to­res wur­de 2012 gegrün­det und ist Mit­glied in der gleich­na­mi­gen, welt­wei­ten Ver­ei­ni­gung katho­li­scher Knaben‑, Mädchen‑, Kin­­der- und Jugendchöre. 

Die Grün­dung des Diö­ze­san­ver­bands Pue­ri Can­to­res erfolg­te am 17. März 2012 beim Kin­­der- und Jugend­mu­sik­tag der Diö­ze­se Pas­sau durch den dama­li­gen Bischof Wil­helm Schraml.

2013 fand ein ers­tes Chor­tref­fen in Alt­öt­ting mit gemein­sa­mem Abschluss­got­tes­dienst statt. 2014 bot der Diö­ze­san­ver­band allen sei­nen Mit­glied­schor­lei­tern eine Fort­bil­dung mit Fried­hil­de Trüün an. 2019 fand ein diö­ze­sa­nes Chor­tref­fen im Klos­ter Schwei­klberg statt.

Neben der Dom­mu­sik sowie den Kapell­sing­kna­ben und der Mäd­chen­kan­to­rei Alt­öt­ting gehö­ren wei­te­re 4 Chö­re dem Diö­ze­san­ver­band an. Vor­sit­zen­der ist Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unterguggenberger.

Musikschulwerk der Diözese Passau

Musik­schul­werk der Diö­ze­se Pas­sau e.V.

Die Diö­ze­se Pas­sau ist für ihre her­vor­ra­gen­de und viel­fäl­ti­ge Kir­chen­mu­sik bekannt. Über 12.500 Sän­ger, Chor­lei­ter, Kan­to­ren, Orga­nis­ten, Blä­ser aus alles Alters­grup­pen sind mit sehr gro­ßem ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment für die Musi­ca Sacra aktiv. Zur För­de­rung der Kir­chen­mu­sik und aller bei der Kir­chen­mu­sik betei­lig­ten Instru­men­ta­lis­ten im Bis­tum Pas­sau wur­de das Musik­schul­werk gegrün­det. Kon­kret heißt das, das Musik­schul­werk will über­all da stüt­zend ein­grei­fen, wo die finan­zi­el­le Kraft des Ein­zel­nen für eine kir­chen­mu­si­ka­li­sche Auf­ga­be nicht aus­reicht. So kauft das Musik­schul­werk aus den Bei­trä­gen der Mit­glie­der Musik­in­stru­men­te, die dann an Musik­schü­ler gegen eine gerin­ge Gebühr ver­lie­hen wer­den. Eben­so unter­stützt das Musik­schul­werk finan­zi­ell den Musik­un­ter­richt, beson­ders, wenn meh­re­re Kin­der einer Fami­lie Musik­un­ter­richt erhal­ten. Immer­hin kön­ne über den gerin­gen Jah­res­bei­trag (der Min­dest­bei­trag beträgt zur­zeit 12,-€ im Jahr) eine Viel­zahl von Pro­jek­ten geför­dert wer­den. Beson­ders ehe­ma­li­ge Musik­schü­ler wis­sen die erfah­re­ne För­de­rung des Musik­schul­wer­kes zu schät­zen. Sie blei­ben ger­ne im Musik­schul­werk und geben so mit ihrem Bei­trag der nach­kom­men­den Schü­ler­ge­nera­ti­on eine wich­ti­ge Hilfestellung.

Hel­fen Sie uns, das klin­gen­de Bis­tum Pas­sau“ auch wei­ter­hin zu erhal­ten und wer­den Sie för­dern­des Mit­glied die­ses Musikschulwerks!

Kon­takt:

Anita Reitberger

Verwaltungsangestellte

Sprech­zei­ten: Mon­tag, Diens­tag und Don­ners­tag, 8:00 – 12:00 Uhr