Stiftspfarrkirche Altoetting Roswitha Dorfner Foto: Roswitha Dorfner

Diözesane Kirchenmusik

Herzlich willkommen auf den Seiten des Referats Kirchenmusik des Bistums Passau! Seit 1968 ist es unsere Aufgabe, die Rahmenbedingungen für eine reibungslose Durchführung der kirchenmusikalischen Dienste in den Pfarrgemeinden unseres Bistums zu schaffen.

  • Blä­ser­kon­zert im Dom am 12.08.2024

Wir bil­den im Rah­men des Kir­chen­mu­sik­se­mi­nars Orga­nis­ten*, Blech­blä­ser, Chor­lei­ter, Blä­ser­chor­lei­ter und Lob­preis­lei­ter aus und bie­ten Fort­bil­dungs­kur­se an. Dar­über hin­aus ver­lei­hen wir Blas- und Streich­in­stru­men­te und gewäh­ren Zuschüs­se für den Orgel- und Bläserunterricht.

Wir ver­öf­fent­li­chen Noten­ma­te­ria­li­en und bera­ten Sie ger­ne bei der Suche von Chor‑, Orgel- oder Blech­blä­ser­no­ten. Besu­chen Sie unse­ren kos­ten­lo­sen Noten­down­load! Bei Bedarf ver­mit­teln wir Ihrem Kir­chen­chor einen Chor­lei­ter oder Stimmbildner/​Referenten für Fort­bil­dun­gen. In unse­rem Jah­res­pro­gramm fin­den Sie die Ter­mi­ne für Got­tes­diens­te, Kon­zer­te und Fort­bil­dun­gen, sowie für Orgel­schnup­per­kur­se, Blä­­ser- und Singwerkwochen.

Dies ist eine Überschrift in H4

  • Das Ziel des Unter­rich­tes im Kirchenmusikseminar
  • des Bis­tums Pas­sau ist die Ent­fal­tung musikalischer
  • Talen­te für den größ­ten­teils ehren­amt­li­chen kirchenmusikalischen
  • Dienst in den Pfar­rei­en. Die abge­leg­ten Prü­fun­gen die­nen gegen­über den Kir­chen­ge­mein­den als Nach­weis der Befä­hi­gung für die neben­be­ruf­li­che kir­chen­mu­si­ka­li­sche Tätig­keit im ele­men­ta­ren got­tes­dienst­li­chen Bereich. 

Die Aus­bil­dung zum neben­amt­li­chen Kir­chen­mu­si­ker (C‑Kirchenmusiker) oder zu einer Teil­be­reichs­qua­li­fi­ka­ti­on (C‑Organist/​C‑Chorleiter) bzw. zum Eig­nungs­nach­weis D‑Chorleiter, D‑Kirchenmusiker, D‑Popularmusiker oder D‑Bläserchorleiter fin­det auf drei Ebe­nen statt: Wohn­ort­na­her Ein­zel­un­ter­richt, regio­na­ler Klein­grup­pen­un­ter­richt im Men­to­rat, zen­tra­le Stu­di­en­ta­ge sowie Pflicht­wahl­kur­se zur eige­nen Schwerpunktsetzung.

Einlass:

20 Uhr

Eintritt:

frei

240712 Missio Canonica 4b Foto: Bayer / pbp
Dies ist eine Bildunterschrift.

Dies ist eine Überschrift in H2

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Dies ist ein Beispieltext.

Marius Schwemmer 7 sw

Dr. Marius Schwemmer

Diakon, Referent für Liturgie + Liturgische Bildung am DZLB

Claus Kuhn 4

Claus Kuhn

Regionalkantor/Dienstsitz: Forsthart